News

Präsentation der Challenges für die Ville de Luxembourg
Enterpreneurship at ECG | 03.02.2022Am ersten Februar war es endlich so weit! Die SchülerInnen der Klasse 3GCM1 und 3GCM2 konnten endlich ihre Analysen zur Webseite „Cityshopping“ sowie zum Thema „Das Kaufverhalten von Jugendlichen seit Beginn der Impfkampagne“ vorstellen. Aus jeder Klasse haben sich 5 SchülerInnen dazu bereiterklärt, ihre Ergebnisse vor Bürgermeisterin Lydie Polfer und Schöffe Serge Willmes u.a. vorzustellen. Eine tolle Erfahrung für die Jugendlichen, die zum Teil noch nie eine solche Präsentation abgehalten haben. Souverän stellten sie sich auch den Fragen, die im Anschluss gestellt worden sind, und haben ihre Ideen und Perspektiven gekonnt dargelegt. Weiter so!
Read more

Business Days
BTS | 24.01.2022Les BTS Business Days 2022 ont eu lieu le 20 et le 21 janvier à l’ECG – School of Business and Management.
Les étudiants des formations Assistant de direction, Gestionnaire comptable et fiscal et Gestionnaire en commerce et marketing ont eu la possibilité d’interagir avec des professionnels de différents secteurs de l’économie luxembourgeoise, une occasion unique afin d’avoir des échanges constructifs avec les employeurs de demain.
Les intervenants des entreprises participantes ont su partager leurs expériences par rapport à leurs formations initiales et leurs premières expériences sur le marché du travail. Ils ont su communiquer aux étudiants les attentes envers les futurs nouveaux employés ainsi que les opportunités qui se prêtent à eux par rapport à leur formation académique.
Un grand merci aux représentants des entreprises qui ont participé à cet événement !
Read more

Salonkee
Enterpreneurship at ECG | 20.01.2022Am Dienstag waren 2 der insgesamt 5 Gründer von Salonkee in der École de Commerce et de Gestion zu Besuch. Die Klassen 3GCM1 und 3GCM2 hatten die Gelegenheit, mit Samuel Faber und Alexandre J. Claro über die Entstehung ihrer Firma zu diskutieren, die seit dem Gründungsjahr 2016 bereits in 3 weitere Länder expandieren konnte. Die beiden jungen Unternehmer konnte aus dem Nähkästchen plaudern: Wie entsteht eine Erfolgsidee? Wie organisiert man sich in einem Team? Wie kann man genügend Kapital ansammeln? Was unterscheidet Salonkee von anderen, ähnlichen Dienstanbietern? Bis zur letzten Minute wurden Fragen gestellt, auch persönlicher Natur: Die beiden Gründer haben den SchülerInnen erklärt, dass man als Entrepreneur seine Idee in jeder Hinsicht leben muss - und deswegen nehmen sie auch die ein oder andere Nachtschicht in Kauf!
Read more

Défi "Cityshopping.lu"
Enterpreneurship at ECG | 17.01.2022Am Dienstag haben die SchülerInnen der Klassen 3GCM1 und 3GCM2 ihre Projekte vorgestellt, die sie im Rahmen einer Challenge für die Ville de Luxmbourg ausgearbeitet haben. Seit November haben die Jugendlichen sich mit der Informationsseite cityshopping.lu befasst und diese eingiebig analysiert. Zudem haben sie anhand von durchgeführten Umfragen mit mehr als 100 Teilnehmenden das Einkaufsverhalten ihrer Mitmenschen seit Einführung der Covid-Impfung erfragt. Sehr souverän zeigten sie sich auch vor Herrn Schlungs, Repräsentant der VdL, der im Anschluss an die Präsentationen noch das Gespräch mit den SchülerInnen vertiefen konnte.
Read more

Parcoursup
Education and career guidance | 17.01.2022Am Dienstag konnten sich die Schüler der Abschlussklassen im Festsaal zu den Immatrikulationsbedingungen an französischen Universitäten informieren. Frau Marina Daniel vom Institut francais hat auf sehr geduldige Art erklärt, wie man such durch das zentrale Einschreibesystem Parcoursup navigieren soll. Besonders wichtig ist es, sich an die genannten Fristen zu halten und sich an mehreren Universitäten einzuschreiben. Denn Frankreich hat viel zu bieten - man muss nicht in den Dauerbrenner-Studentenstädten wie Strassburg, Paris oder Montpellier studiert haben.
Read more

HR Academy
BTS | 11.01.2022Le vendredi, 7 janvier 2022, Monsieur Chapelle (RH Expert), Madame Labriet (Directrice HR Academy) et Monsieur Barth (Coordinateur de projets) sont intervenus auprès des étudiants de la formation BTS-Assistant de direction de l’ECG-School of Business and Management.
Leur intervention portait entre autres sur l’importance et l’utilité des services RH dans les entreprises ainsi que sur une vue d’ensemble du secteur des RH du Luxembourg. Une présentation des formations proposées par la HR Academy a été faite. Pour finir, les étudiants ont eu la possibilité de se qualifier pour les HR Games
Merci aux représentants de la HR Academy pour leur disponibilité et les échanges très intéressants avec nos étudiants.
Read more

4GCM1 et 4GCM2 : Visite à la House of Startups
ES | 04.01.2022Le 3 janvier 2022 les classes de 4ème 1 et de 4ème 2 se sont rendues à la « House of Startups » afin d’assister à plusieurs ateliers présentant les missions de cette dernière.
Christine Elsen et Alexandre Fischer, ancien élève de l’ECG, tous deux travaillant à la Chambre de Commerce, ont présenté les secteurs économiques luxembourgeois à partir du XIXème siècle ainsi que ce qu’est l’entreprenariat au Luxembourg. Un deuxième atelier, animé par Philippe Linster puis par Bastien Berg, a éclairé les élèves sur tout ce qui appartient au domaine des startups et le soutien apporté à ces dernières au Luxembourg. Ensuite, Charles-Louis Machuron, fondateur de la startup Silicon, a présenté sa création : un site web qui est le média d’actualité sur le monde des startups au Luxembourg.
Les élèves sont ensuite pu visiter le « Luxembourg-city Incubator » : vecteur de création et d’aide pour les startups, mis à disposition par la Chambre de Commerce. Là, Ben Thinnes, créateur d’une autre startup ceasy, un calendrier innovatif, a partagé lui aussi son idée et son expérience.
Les élèves sont tous sortis grandis de cette expérience !
Read more

Job fair 2021
Jobfair & Bourse aux stages | 16.12.2021Am 15. Dezember fand im ECG die alljährliche Jobfair statt, organisiert von der Cellule d´Orientation Der Tag begann mit einer Konferenz im Festsaal. Geladen waren 5 ehemalige ECG-SchülerInnen, die über ihre Schulzeit, ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Eindrücke innerhalb der Arbeitswelt berichteten. Die SchülerInnen der 2e- sowie der 1STMG-Klassen hörten gespannt zu und vielleicht sah der bzw. die eine oder andere sich selbst in ein paar Jahren auf der Bühne sitzen. Im Anschluss an die Konferenz kamen die SchülerInnen virtuell in Kontakt mit mehreren Berufstätigen aus den Bereichen des Bankwesens, des Versicherungswesens, der Justiz oder etwa den sozialen Berufen. Ein Tag voller Realbegegnungen also. Wir freuen uns schon auf die nächste Edition!
Read more

Lemonade Stand Challenge
Enterpreneurship at ECG | 11.12.2021Freides den 10. Dezember 2021 huet den traditionelle Lemonade Stand a Form vun engem klenge Chrëschtmaart am ECG stattfonnt. Eis 4e Schüler hunn a klenge Gruppen lecker Saachen gebak a fir e gudden Zweck verkaf. Och d'Chorale war present a konnt déi passend Stëmmung opbréngen.
Felicitatiounen un de Stand mat de gegrillte Mandelen an de Cookie-Dough Bars : si konnten als Overall Winner de Jury iwwerzeegen, deen aus hausinterne Leit a léiwem Besuch aus dem Atert-Lycée Redange zesummegesat war.
Read more

Tournoi de Volleyball à Diekirch
Sport | 08.12.2021Vendredi, le 2 décembre, une équipe de professeurs de l'ECG a participé au traditionnel tournoi de Volleyball à Diekirch. Elle a terminé à une très belle 8e place sur un total de 18 équipes. Bravo à tous!!
Read more